Donnerstag, Juni 21, 2007, 19:50 - MUSIK
Mittwoch, Juni 20, 2007, 19:51 - MUSIK
Miserable Tonqualität; wie so oft bei youtube.Auch journalistisch nicht gerade ein Glanzstück der ARD...
Aber immerhin - das einzige bis jetzt greifbare Dokument.
Was macht man denn da nun?
Eine mögliche Antwort...
Sonntag, Juni 17, 2007, 23:40 - PRESSE
... gucken von fern fassungslos zu.
Gabriela Montero
Ein ebenfalls ziemlich fassungsloser Wolfram Goertz in der ZEIT Nr. 25 / 14.06.2007
Sonntag, Juni 17, 2007, 19:22 - BERN
Ground Zero.

Es ist zu hoffen, dass dem gläsernen Bahnhofplatz-Baldachin ein gnädigeres Schicksal beschieden sein wird als dem wiederbelebten Stadtbach nach der Altstadt-Sanierung.
Info für Nicht-Eingeweihte:
Nachdem nämlich verschiedentlich Passanten und auch das eine oder andere Fahrzeug im offengelegten Stadtbach (Stadtbächlein!) landeten, wurde der kurzerhand einfach wieder zugedeckt.
Bald soll der Stadtrat bzw. der Gemeinderat entscheiden, ob das so bleiben soll (die Beratungsstelle für Unfallverhütung verlangt das ausdrücklich) oder nicht.
Selbstverständlich wird der BfU die gebührende Abfuhr erteilt werden.
Andernfalls geht a.more.s persönlich nach Mühleberg und stellt den KKW-Hauptschalter auf off.
Wenn schon Unfallverhütung, dann aber am richtigen Ort.
Hmmm - wie wärs mit einem grossflächigen Autofahrverbot? Zuwiderhandlungen werden mit einer nicht diskutierbaren Sofortverschrottung an Ort und Stelle geahndet.
Und dann müsste konsequenterweise auch die Aare auf dem Gebiet der Stadt komplett zugedeckt werden.
Unbedingt.
Sonntag, Juni 17, 2007, 08:55 - ANDERSWO
A
l
e
t
s
c
h
In der Tasche
ein Roggenbrot aus dem hochalpinen Backofen,
ein Gran Cru aus dem Alpkäsekeller,
ein Johannisberger aus den Caves du Paradis.
"Caves du Paradis".
Etwas anderes - ein Bohrdooh, oder ein Schampanjah z.B. - hätte gar nicht hierher gepasst.
Dienstag, Juni 12, 2007, 18:58 - ESSEN & TRINKEN
... ist wieder einmal sehr zufrieden!Eben ein Erdbeereis hergestellt - mit frischen Erdbeeren, Milch, Rahm, Zitronensaft, etwas Zucker und Lindt-Schokoladesplittern.
Köstlich!
Als promovierter GELATO-Chef werde ich mich baldigst an die Variation der Grundrezepte wagen. Minze, Ingwer, Muskat, Melisse, Zimt etc warten schon auf ihren Einsatz.
Und mit den hier seit Tagen betörend duftenden Lindenblüten sollte doch auch noch etwas Sinnvolles anzufangen sein.
Montag, Juni 11, 2007, 06:16 - NETZFUNDSTÜCKE
In Scheinheiligendamm.Der grosse Triumphator der Grande Nation...
"...apparemment il n' avait pas bu que de l'eau..."
War da eigentlich sonst noch etwas ausser diesem peinlich-grandiosen Dokument, dem sagenhaften Medienzirkus, der damit verbundenen idealen Plattform für einige gewalttätige Weltverbesserer und einem Budget, das jede Vorstellung sprengt?
Irgend etwas von Belang... ein nachhaltiges, wichtiges Ergebnis vielleicht?
Via Spreeblick und NZZ Nr. 127 vom 5. Juni 2007.
Sonntag, Juni 10, 2007, 23:18 - BÜCHER
Passende GELATO-CHEF-Lektüre: ITALIA - Portrait einer Nation.
Schirmer/Mosel, 2003. ISBN 3-8296-0096-8<<nav_first <Zurück | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | Weiter> nav_last>>


