Sonntag, August 8, 2004, 10:56 - CAT-EGORY
...und folgte mir bis nach Hause - made in England, of course!Sonntag, August 8, 2004, 08:38 - MUSIK
...but no one can ever say I didn't sing." Dies ist die wirklich anrührende Geschichte von Florence Foster Jenkins, der tapfersten Opernsängerin aller Zeiten. "Die Jenkins wollte singen, weil es sie glücklich machte - und das Publikum wollte sie singen hören, weil es ebenfalls sehr froh wurde dabei."
Sonntag, August 8, 2004, 01:49 - PRESSE
Im Tagesanzeiger einen wahrlich atem-beraubenden Artikel gelesen über Gefühle, die man nie mehr vergesse - über das Erleben eines Zustandes, der sonst nur Astronauten vorbehalten ist - die "Space girls reloaded" und die anderen Teams sind in Frankreich dem Weltraum nahe gekommen - und fast alle möchten wieder zurück. Nach der Lektüre durchaus nachvollziehbar.Samstag, August 7, 2004, 22:47 - CAT-EGORY

Ed. Boubat, Paris 1968. Copyright: NOUVELLESIMAGES S.A. et Ed. Boubat, Lombreuil, France
Samstag, August 7, 2004, 22:33 - PRESSE
...Fantasie. Er ist ein kompletter Fantast, ich liebe ihn." Der das sagt, heisst Martin Amis - hätte mich bis vor kurzem jemand gefragt, wer das sei, ich hätte antworten müssen: Keine Ahnung. Kennengelernt im TGV Paris - Bern, auf den Seiten 12 - 15 im SZ-Magazin Nr. 32/6.8.2004 ("Ich bin elitär", ein Gespräch mit dem Enfant terrible der englischen Literatur). Da ich selber Redsie innigst liebe, horche ich natürlich auf - selten genug, dass ihn jemand überhaupt noch erwähnt. Sehr anregendes Interview über die wichtigen Dinge im Leben. Männliche Midlifecrisis zum Beispiel. Setze 'The Rachel Papers' und das demnächst erscheinende 'Yellow Dog' oben auf die Einkaufsliste.Samstag, August 7, 2004, 20:14 - MUSIK
Und ich bin im Verlaufe des 3. Augustes dort angekommen. Habe ich auf dieses Plakat gestarrt! Und als mir dann zwei Tage später endlich dämmerte: Wenigstens könntest du es doch mitnehmen, für den Heiligenschrein - da war natürlich weit und breit keines mehr da.Samstag, August 7, 2004, 18:12 - INNENANSICHTEN
Einen der (äusserlich) schönsten Olivenöl-Behälter gesehen. Inhalt bald einsatzbereit.Und Marilyn, lebensgross. Gerade noch ein Plätzchen für sie gefunden.
Samstag, August 7, 2004, 17:51 - BÜCHER
Oja! Auch ich war in Parih
Oja! Ich sah den Luver
Oja! Ich hörte an der Sehn
die Wifdegohle-Rufer
Oja! Ich kenn' die Tüllerien
Oja! Das Schöhdepohme
Oja! Ich ging von Notterdam
a pjeh zum Plahs Wangdohme
Oja! Ich war in Sackerköhr
Oja! Auf dem Mongmatter
Oja! Ich traf am Mongpahnass
den Dichter Schang Poll Satter
Oja! Ich kenne mein Parih.
Mäh wih!
(Robert Gernhardt: Wörtersee; Haffmans)
Samstag, August 7, 2004, 17:42 - PARIS
Sehr schön gestaltete Website des Père-Lachaise - Friedhofs.Unfreiwillig-freiwillig gefolgt, weil beinahe magisch angezogen von ihnen: Jungen, jüngsten Menschen, mit einer Rose in der Hand, ein einziges Ziel vor Augen: Das Grab von Jim Morrison. Nur Augen für den Lageplan, das Ziel. Geboren, die Kids, nachdem ER schon tot war. Seltsam berührt.
<<nav_first <Zurück | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | Weiter> nav_last>>