Mittwoch, November 21, 2007, 19:47 - ESSEN & TRINKEN
Beitrag von sb_admin
Doch seit heute punkt 19:34 Uhr weiss ich mindestens eines ganz bestimmt:Beitrag von sb_admin
Dass ich vorher noch kaum je einen besseren - was sage ich: köstlicheren, zarteren, cremigeraufderZungeschmelzenden - "mozzarella di bufala" genossen habe.
Das ist ein heikles Fachgebiet, und meine Ansprüche sind, nach zahllosen Enttäuschungen und einigen wenigen Lichtblicken, relativ hoch.
DAS Markenzeichen übrigens:
[Link]Mozzarella di Bufala Campana - Denominazione d'Origine Protetta

... verbesserte sich unser Einkommen allmählich, sodass es schliesslich mehr als ausreichend war. Aber wir haben unseren Lebensstandard und unser Konsumverhalten nie nach unserer Kaufkraft ausgerichtet. In dieser Hinsicht herrschte zwischen uns stillschweigendes Einvernehmen. Wir hatten dieselben Werte, ich meine dieselbe Auffassung dessen, was Leben Sinn verleiht oder ihm den Sinn zu rauben droht. Soweit ich zurückdenken kann, habe ich immer die sogenannte "opulente" Lebensweise und die Verschwendung verabscheut. Du lehntest es ab, der Mode zu folgen, und beurteiltest sie nach Deinen eigenen Kriterien. Du weigertest Dich, Dir von der Werbung und dem Marketing Bedürfnisse einreden zu lassen, die Du nicht hattest. In den Ferien wohnten wir in Spanien bei Einheimischen, oder in Italien in Herbergen oder bescheidenen Pensionen. (...)
