Samstag, September 27, 2008, 18:15 - BÜCHER
Beitrag von sb_admin
... dass es nur wenige gibt, die ein wenig die Wahrheit sagen; keinen, der viel, geschweige denn einen, der die reine Wahrheit sagt. … Wenn Leute sprechen, dann enthüllen sie sich selbst, ob sie nun lügen oder die Wahrheit sagen. … Denken Sie daran, dass das, was man Ihnen vorlügt, vielleicht sogar wissentlich vorlügt, oft aufschlussreicher ist als eine wahre Geschichte, die man aufrichtig erzählt.“Beitrag von sb_admin
S. S. zitiert in [Zur gleichen Zeit] aus Halldór Laxness’ Am Gletscher.
Die Mässigung als Tugend: "Es geht nicht darum, nicht zu geniessen oder möglichst wenig zu geniessen. Das wäre nicht Tugend, sondern Tristesse, nicht Mässigung, sondern Kasteiung, nicht Masshalten, sondern Verklemmtheit." (...) "Massvoll sein heisst, mit wenig zufrieden sein können; doch entscheidend ist nicht das Wenig, sondern das Können: Die Genügsamkeit."
-


-