Sonntag, November 2, 2008, 15:08 - MUSIK Beitrag von sb_admin
SZ: Warum kommt das Wort 'aufhören' wohl von 'hören'? Hört man immer auf den oder die anderen, wenn man mit etwas aufhört?
Alfred Brendel: In meinem Fall habe ich auf andere gehört, als ich vor zwei Jahren aufhören wollte und sie mir sagten: Du spielst jetzt noch weiter. Aber diesmal höre ich auf mich selbst und höre mit dem Aufhören wirklich auf.
Ob meine Tage - wenigstens hier - gezählt sind? - Thinking...
... Als nicht gerade tumbem Lebewesen, aber doch von grundsätzlich eher bescheidener und einfacher Wesensart, liegt mir tumblr wohl näher - ich bin nicht unbedingt ein Blogger - eher ein Schnell-Blogger, mit Schwergewicht auf copy & paste... ich bin weniger der Schreiberling, der verkannte Schriftsteller, der Dichter, der stundenlang an einem Text herumfeilt, bevor er ihn dem Publikum zur Verfügung stellt - mangels Talent, vor allem, aber auch mangels Zeit......