(...) Stilistisch makellos, fast jeder Satz ist so vollkommen, dass er einen hilflos fragen lässt: Woher hat Nabokov das nur? Noch um das Alltäglichste zieht Humbert unter Nabokovs Federführung seinen magischen Kreis: “Die Sonne machte ihren üblichen Rundgang ums Haus, als der Nachmittag in den Abend hinüberreifte.” Man liest bei “Lolita” immer ein wenig über seinem eigenen Niveau. (...)
Gruss aus Island - denn aus dieser Richtung kommt's...
Mittwoch, November 19, 2008, 23:14 - ISLAND / ICELAND Beitrag von sb_admin
Wintereinbruch zum Wochenende - ... Zum Freitag hin hat sich ein kräftiges Tiefdruckgebilde über Skandinavien etabliert, welches als Gegenspieler zu einem mächtigen Hoch über dem Atlantik wirkt. Die Druckgegensätze sind bis zur Tropospause (ca. 10 - 12 km Höhe) gewaltig und induzieren einen verstärkten Jet-Stream zwischen Grönland und der Schweiz: Am Donnerstag wird es zunehemd windig und auf Freitag sogar stürmisch. Der Jet-Stream sorgt aber nicht nur für windige Verhältnisse, sondern dient als "Förderband" für Zyklone (Tiefs) und steuert Störungen Richtung Alpen. Nach einem stürmischen und noch milderen Freitag strömt in den bodennahen Grundschichten aus nördlicher Richtung arktische Kaltluft aufs Wochenende nach. Die Schneefallgrenze sinkt dabei bis ins Flachland herab.
Ach - Island. Eine meiner jüngsten Relativitätstheorien besagt, dass ein Winter in Island viel winterlicher ist als ein Winter in der Schweiz. So wie die isländischen 15° C im Sommer viel wärmer sind als 15° C hier in Bern.