Samstag, Juli 4, 2009, 20:07 - HANDWERK&KUNST Beitrag von sb_admin
... dass alle [einen blauen Finger haben.] Den hatte er aber selber auch nicht immer, zumindest nicht in seinen jungen, wilden Jahren.
Ein frühes (behördlich bewilligtes) Werk von P. Radelfinger im öffentlichen Raum, von dem heute wahrscheinlich - ausser ihm und mir - kaum noch jemand weiss, von wem es stammt. - Aufgenommen am 6. Oktober 2007, aus Sorge darüber, dass es vielleicht schon bald bis zur Unkenntlichkeit entstellt sein könnte.
Montag, Juni 22, 2009, 21:25 - BÜCHER Beitrag von sb_admin
Schlimm genug, was wir uns alles geleistet haben: versäumt, Tante Olga im Altersheim zu besuchen, unkeusche Gedanken gehegt, Steine geworfen, Konjunktiv eins und zwei verwechselt, Neger Neger genannt, Zeche geprellt, Maikäfer in Zigarrenkisten gesperrt, Freunde angeschmiert, Frauen verlassen –
ganz abgesehen von den wirklich unverzeihlichen Sachen, die zu gestehen jedoch zu weit führen würde.
Dass es einst von uns heissen würde, Gott dem Allmächtigen habe es gefallen, uns zu sich heimzurufen,
wäre vielleicht übertrieben.
Hans Magnus Enzensberger: [Rebus.] Gedichte. Suhrkamp-Verlag, Frankfurt am Main 2009. 120 S.
Freitag, Juni 19, 2009, 19:24 - ISLAND / ICELAND Beitrag von sb_admin
... was ich Ihnen heute bieten kann. Solch einen Himmel! Solch ein Meer! Bei freiem Eintritt! Wo gibt es das noch? Hören Sie? Vermutlich Delphine. Sie singen. Sie ziehen am Mikro vorüber. Sie singen ohne Gage."
Friedrich Karl Waechter im literarischen Reisekalender 2009; Woche vom 15. - 21. Juni (Schöffling & Co.)