

Sonntag, November 28, 2010, 21:35 - ISLAND / ICELAND
Beitrag von sb_admin
... we are not going [to hang out the laundry]Beitrag von sb_admin
Sonntag, November 28, 2010, 13:47 - ISLAND / ICELAND
Beitrag von sb_admin
... with a 60-hour blizzard. An icy, northerly gale drove fine snow horizontally night and day, starting (appropriately) at Hallowe’en. Sometime during the first day (1 November) I walked the mile to the general store to get a few groceries. The automatic, sliding doors were closed and covered with snow and ice, but the side door was open. Trailing puddles of meltwater, I stocked up on bread, milk and other necessities, paid and ventured out again for the trek back to my lodgings. This time, the wind was full in my face so that snow gathered on my beard and my breath and snot froze in icicles from my moustache. The pavements were covered in snow and sometimes blocked by drifts, so I walked along the road instead. My main concern then was that I might get run over by a car, for I could not easily see where I was going and doubted that I was very visible to drivers. Nevertheless, I was soon back in the warmth of the guest house, feeling a tiny bit heroic but resolving not to go out again until the gale subsided.Beitrag von sb_admin
Read on - a foreigner trying to live & survive in Iceland: [Uncle Wednesdays Iceland Blog]
Samstag, November 27, 2010, 17:12 - GEDACHTES
Beitrag von sb_admin
... in [meiner kleinen Buchhandlung].Beitrag von sb_admin
Ich verfolge ihr lebhaftes Gespräch mit einer der Buchhändlerinnen eigentlich nicht bewusst - trotzdem dringt eine leicht aufgebrachte Bemerkung von ihr an mein Ohr und bleibt haften:
"Wüsset-dr, ds Buech finge-n-i würklech usgezeichnet. Aber dass-si dr Tittu mit "Die grosse Liebe" übersetzt hei, das isch eifach fürchterlech. Ä-so-n-e Quatsch!"
Ob sie damit wohl nur die Übersetzung an sich meinte?
Oder ob sie sich aufgrund ihrer Lebenserfahrung gleich auch noch philosophierend mit dem inhaltlichen Gewicht des Titels auseinandersetzte?
Nach meinem Kauf sehr angeregt die Buchhandlung verlassen.
Donnerstag, November 25, 2010, 01:13 - GEDACHTES
Beitrag von sb_admin
Das Leben ist schön, sagt er häufig.Beitrag von sb_admin
Manchmal, entgegne ich dann regelmässig.
Und denke: Zum Glück nur manchmal!
Denn wär‘ es immer nur schön, das Leben –
man wüsste gar nicht, wie das ist, das richtig schöne Leben.
Montag, November 22, 2010, 23:21 - BÜCHER
Beitrag von sb_admin
... was es zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts war - ein Schock, der einen Zuwachs an Erkenntnis versprach. Der Gedanke, dass das Neue per se authentisch sei, hat an Glanz verloren. Die einstmals produktive Provokation der Sehgewohnheiten hat das Wegsehen zur Gewohnheit werden lassen, wo immer Neues verheissen wird. Das Neue wurde in dem Augenblick zur Wiederholung, als es eine künstlerische Konvention geworden war.Beitrag von sb_admin
Aus: Henning Ritter - Notizhefte. Berlin Verlag.
<<nav_first <Zurück | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | Weiter> nav_last>>